Framework stellt seinen ersten Desktop-PC vor – ein kompakter und individuell anpassbarer Mini-Desktop

Neue Framework-Laptops und Mini-PC im aktuellen Sortiment vorgestellt

Der Framework Desktop-Computer beim Spielen eines PC-Spiels
Zuletzt aktualisiert letzten Monat

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Frameworks Ansatzes im Bereich Computing bin. Dieses innovative Unternehmen hebt sich durch sein Engagement für reparierbare und umweltfreundliche Laptops hervor, die sich durch beeindruckende Anpassungsfähigkeit und eine menschenzentrierte Philosophie auszeichnen. Nachdem ich 2023 das herausragende Design der Framework Laptop Chromebook Edition gelobt habe, freue ich mich sehr darüber, dass Framework nun auch auf den Desktop-PC-Markt expandiert.

Der neue Framework-Desktop wurde kürzlich in einem Blogbeitrag vorgestellt. Obwohl Desktop-Computer bereits für ihre Anpassungsfähigkeit und Aufrüstbarkeit bekannt sind, erscheint die Entscheidung von Framework sinnvoll. Das Unternehmen erklärte, dass der Start durch die Einführung der neuen AMD Ryzen AI Max-Prozessoren inspiriert wurde – leistungsstarke Chips, die Framework dazu veranlassten, seine Entwicklungspläne anzupassen und einen Desktop zu entwickeln, der deren Leistung optimal nutzt.

Diese neuesten AMD-Prozessoren bieten beeindruckende Leistung mit bis zu 16 CPU-Kernen, einem Boost-Takt von 5,1 GHz, verbesserten Radeon 8060S-Grafikeinheiten und einer dedizierten NPU für fortschrittliche KI-Aufgaben. Damit ist der Framework-Desktop ein heißer Kandidat für die besten Workstation-PCs, insbesondere für Anwenderinnen und Anwender, die höchste Leistung verlangen. Laut Framework kann die High-End-Konfiguration Ryzen AI Max+ 395 sogar anspruchsvollste Spiele in 1440p flüssig darstellen. Ich bin gespannt, diese Versprechen selbst zu testen.

Der Framework Desktop mit austauschbarer Frontblende für einfache Anpassungen
(Image credit: Framework)

Gute Dinge kommen in kleinen Paketen

Dieses kompakte Desktop-System ist ein echter Hingucker – seine geringe Größe und das elegante Design machen es zu einer auffallenden Ergänzung für jeden Arbeitsplatz. Mit 21 austauschbaren, farbigen Kacheln an der Front kannst du das Aussehen ganz einfach individuell gestalten. Dank des Open-Source-Designs lassen sich sogar eigene Kacheln per 3D-Druck herstellen – für noch mehr persönliche Note. Wähle zwischen einer komplett schwarzen oder einer Glas-Seitenwand, füge auf Wunsch einen RGB-Lüfter für zusätzliche Akzente hinzu und entscheide dich für einen Tragegriff, falls du deinen PC gerne zu Gaming-Events oder LAN-Partys mitnehmen möchtest. Dieser Mini-PC vereint Stil, Flexibilität und Mobilität in einem beeindruckenden Gesamtpaket.

Das schlanke und kompakte Design ist beeindruckend, doch ein besonderes Merkmal hebt dieses Gerät wirklich hervor: Es verfügt über Hot-Swap-fähige Erweiterungskarten, mit denen Sie die Anschlüsse Ihres Laptops individuell anpassen können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, genau die beiden Ports auszuwählen, die an Ihrem Front-I/O erscheinen sollen – so gestalten Sie Ihr Setup ganz nach Ihren Wünschen.

Die Top-Konfiguration mit Ryzen AI Max+ 395 beginnt bei 1.999 € (ca. 1.999 £ / ca. 3.160 AU$), was für einen Desktop-PC ein Premiumpreis ist. Dafür erhalten Sie jedoch eine leistungsstarke Maschine, die zudem soziale und ökologische Verantwortung unterstützt. Wenn Sie nicht die höchste Performance benötigen, gibt es die 8-Kern-Konfiguration Ryzen AI Max 385 bereits ab 1.099 € (ca. 1.099 £ / ca. 1.740 AU$). Weitere Modelle sind angekündigt, darunter aktualisierte Versionen des Flaggschiff-13-Zoll-Laptops und ein neues 12-Zoll-2-in-1-Touchscreen-Modell.

Framework bewirbt seinen Desktop-PC als „den einfachsten PC, den Sie je zusammenbauen werden“ und bietet sogar das Mainboard – das Motherboard, die CPU und den Arbeitsspeicher vereint – als eigenständige Einheit ab 799 € (ca. 799 £ / ca. 1.265 AU$) an. So können Sie es auch in Ihren eigenen, individuell gestalteten Kompakt-PC einbauen, wenn Sie möchten. Persönlich freue ich mich darauf, das komplette PC-Setup selbst zu erleben.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!